Die Henkel AG & Co. KGaA und der Marketing Alumni Münster e.V. zeichnen jährlich herausragende Masterarbeiten aus, die am Marketing Center Münster der Universität Münster verfasst wurden. Ziel der Kooperation ist es, exzellente wissenschaftliche Leistungen im Bereich Marketing zu fördern und den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken.
Im Rahmen des jährlichen Symposiums des Marketing Center Münster wurde am 15. November 2024 der Henkel Thesis Award 2024 verliehen. Der Preis würdigt besonders innovative und praxisrelevante Forschungsarbeiten junger Marketingtalente.
Preisträgerinnen und Preisträger 2024
Im akademischen Jahr 2024/2025 wurden vier Masterarbeiten mit dem Henkel Thesis Award ausgezeichnet:
-
Meike Nitsch
Institut für Marketing
Titel der Masterarbeit:
Customer-related Barriers to Digital Servitization and How to Overcome Them
Betreuung: Prof. Dr. Manfred Krafft -
Marc Müller
Institut für Wertbasiertes Marketing
Titel der Masterarbeit:
Employing Synthetic Data for Enhanced Customer Journey Analytics and Prospect Conversion Prediction in Marketing Campaigns
Betreuung: Prof. Dr. Sonja Gensler -
Julie Ertz
Chair of Digital Transformation
Titel der Masterarbeit:
The Changing Role of Marketing Leadership in the Digital Age – Antecedents, Nature & Consequences
Betreuung: Prof. Dr. Sebastian Hohenberg -
Lars Grewe
Institut für Marketing & Medien
Titel der Masterarbeit:
Emotional Contagion in Social Virtual-Reality Settings
Betreuung: Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau
Die Urkunden wurden von Peter Reichmann (Henkel AG & Co. KGaA) sowie den jeweiligen betreuenden Professorinnen und Professoren unterzeichnet.
Der Henkel Thesis Award unterstreicht das Engagement von Henkel und dem Marketing Alumni Münster e.V. für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Durch die Auszeichnung innovativer Forschungsarbeiten wird die Verbindung zwischen akademischer Exzellenz und praktischer Relevanz im Marketing weiter gestärkt.